Steckbrief  
Ricky`s Story  
Krankengeschichte  
Kampfhund?  
 

 

Im Jahr 2002 nahm Ricky Einzug in unser Leben.
Für uns ist sie das was man einen Traumhund nennt. Sie ist von unseren beiden Hunden der Ruhepol, man nennt es auch altersweise, eben das genau Gegenteil von unserem Sharky.
In der Wohnung bemerkt man sie kaum, wenn man mal das laute schnarchen außer Acht lässt. Sie ist einfach nur glücklich wenn sie mit uns auf der Couch liegen kann. Leider vergisst sie hin und wieder das sie mit ihren 23 Kilo nicht mehr zu den Schoßhunden zählt, denn sie liegt am liebsten zwischen oder auf uns. Der Körperkontakt ist ihr unheimlich wichtig. Und zugegebener Maßen, wir lieben das kuscheln mit ihr ebenso.
Aber Ricky kann auch ganz anders, besonders dann wenn sie meint sie wäre noch ein Welpe was meistens dann vorkommt wenn sie mit anderen Hunden tobt.
Mit anderen Hunden versteht sie sich übrigens bestens, egal ob Rüde oder Hündin. Klar mag sie den ein oder anderen mal mehr und mal weniger und zickig ist sie auch schon mal, aber welcher Hund ist das nicht ab und an mal. Auch während des Spaziergangs ignoriert sie andere kläffende Hunde und wünscht sich dann wahrscheinlich unsichtbar zu sein. Das einzige wo sie keinen Spaß mehr versteht ist wenn es um ihr Spielzeug geht, aber wer teilt auch schon gerne sein Hab und Gut mit anderen.
Sie ist so verrückt nach ihrem Spielzeug so das man sie auch in der Wohnung nie ohne ihr heißgeliebtes Spielzeug sieht. Selbst wenn sie schläft lässt sie es häufig nicht los.
Aufgrund ihrer Vergangenheit zeigt Ricky auch heute noch immer wieder ihre sehr ängstliche Seite und erschrickt z.B. vor Bobbycars in Hauseingängen, Flaschen, Traktoren, Gewitter oder Schüssen. Diese Angst werden wir leider wohl nie komplett aus ihr raus bekommen. Aber wir haben gelernt uns damit zu arrangieren und nehmen Rücksicht wo immer es uns möglich ist.
Zu Hause ist sie ganz klar der Boss, natürlich nach uns. Manchmal habe ich das Gefühl als würde Ricky Sharky als ihr Baby ansehen. Sie investiert sehr viel Zeit in seine Körperpflege, sie tobt mit ihm und sie sagt ihm auch schon mal gehörig ihre Meinung. Netterweise überlässt sie ihm hin und wieder auch eins von ihren Spielzeugen, wobei sie es oftmals hinterher bereut. Sharky darf sich was das betrifft sehr geehrt fühlen.
Ricky hat uns in all den Jahren schon viel gelehrt. Durch sie haben wir unsere Liebe zu dieser wundervollen Rasse entdeckt. Sie ist aus unserem Leben nicht mehr weg zu denken und wir hoffen das wir noch viele weitere schöne Jahre mit ihr verbringen dürfen.