Auf dieser Seite möchte ich euch etwas über Bennys Reitbeteiligungspferd erzählen und wie Benny und Justin zusammen kamen.
Als erstes mal zu Justin. Justin war im März 2007 laut Pferdewaage 754 Kg schwer und hatte ein Stockmaß von 1,67 m. Er ist 7 Jahre alt und wurde an seine heutige Besitzerin Anita im März 2004 als Friesen-/Tinkermix an einer Käsetheke in einem Bioladen, mehr oder weniger vermittelt.
Anita war sehr verblüfft als ihr die Verkäuferin, welche sie sehr gut kennt, erzählte, dass sie ein Pferd für sie habe. Justin war zu diesem Zeitpunkt leider nicht in einem sehr guten Zustand.
Geboren wurde Justin im Jahr 2001 wie schon erwähnt als Friesen-/Tinkermix. Was aber wirklich in diesem wunderschönen Kaltblut steckt weiß keiner!
2003 stand er bei einem Händler in der Box und wurde von einer Bekannten von der Bioladenverkäuferin gekauft. Sie stellte ihn für den Sommer in der Eifel auf die Weide und holte ihn im Herbst 2003 hier ins Rheinland.
Dann trennte sich seine vorherige Besitzerin von ihrem Mann und lies Justin bei ihm zurück. Dieser war etwas mit der gesamten Situation überfordert, so das er den armen Kerl leider etwas verwahrlosen lies. Als ihn die Verkäuferin des Bioladens zunächst bei sich aufnahm, litt der schwarze Riese an Haarlingen, Hautpilz, Würmern usw.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er auch schon einige Namensänderungen durchgemacht. Er wurde von seiner ersten Besitzerin als Gustav gekauft, dieser Name gefiel ihr jedoch nicht, weshalb sie ihn in Justus umtaufte. Als er dann bei der Bioladenverkäuferin zunächst aufgenommen wurde, nannte sie ihn nicht mehr Justus sondern gab ihm den Namen Justin, welchen er bis heute behalten hat.

Benny kam durch Zufall an sein Reitbeteilungspferd als ihn die Besitzerin von Justin, Anita, irgendwann ansprach und ihn fragte, ob er Lust hätte sich an Justin als Reitbeteiligung zu beteiligen. Zu dieser Zeit half er einer sehr guten Freundin von uns ziemlich häufig bei den täglichen Stallarbeiten und äußerte ihr gegenüber immer wieder, dass er auch Interesse am Western reiten hätte. Leider war es zu dieser Zeit etwas schwierig für Benny ein geeignetes Pferd zu finden, da er ein Kampfgewicht von knapp 106 Kg mit sich herum trug. Um seine Ehre zu retten muss ich erwähnen dass er mittlerweile nur noch ca. 92 Kg auf die Waage bringt.
2006 kam das Angebot von Anita jedoch sehr gelegen, da Justin mit seinen 754 Kg keinerlei Probleme damit hatte Benny zu tragen. Benny ist also seit Ende 2006 bzw. Januar 2007 Justins Reitbeteiligung und lernt seit dem auf ihm Western reiten und alles was mit Pflege und Bodenarbeit zu tun hat. Mittlerweile sind die beiden ein eingespieltes Team.
Um Justins zu beschreiben passen am besten die Worte dick, gutmütig, tollpatschig und etwas eigensinnig.
Er hat ein wahres Talent einerseits stur und dickköpfig zu sein (natürlich nie wirklich böse) und andererseits lieb, süß und verschmust. Manchmal wirkt er wie ein überdimensionaler Teddybär. Beim Reiten nutzt er schon mal gerne jeden Augenblick von Unkonzentriertheit zum stehen bleiben oder Richtungswechsel. Er wird von Anita außerdem noch für pädagogische Arbeit mit Kindern genutzt. Diese Einsätze als Therapiepferd meistert er souverän und mit einer Engelsgeduld.
Obwohl Justin so groß und massig ist, haben die Kinder keine Angst vor ihm. Er erinnert sie wahrscheinlich an Samson aus der Sesamstrasse oder wie ein Miteinstaller von Anita mal sagte, er erinnere ihn an Obelix.
Im April 2007 wurde Justin dann auch für die Kutsche eingefahren. Nützlich ist es auch für den Reitplatz da er diesen jetzt mit Paletten abziehen kann. Das ist eine Aufgabe die absolut zu ihm passt!
Abschließend kann ich nur sagen, dass das Gesamtpaket bei Justin absolut stimmig ist. Man kann mit ihm ernsthaft arbeiten, Späßchen machen und knuddeln. Ich hoffe, sollten Benny und ich irgendwann mal eigene Pferde haben, das wir es Charakterlich mit ihnen dann auch so gut treffen werden!